Aufgeschnappt: Kultur

18. September 2024

 

Aufgeschnappt in entretiens-talks.ch am 
08. November 2024 von Dominik Landwehr

 

Zur Veranstaltung im Literaturmuseum
Strauhof in Zürich
(hier der die Ankündigung)

Peter K. Wehrli und das Gratisbuch von 1971

"Der Zürcher Schriftsteller Peter K. Wehrli erinnert sich an das Gratisbuch, das er 1971 zusammen mit Theo Ruff schuf.

"Der Zürcher Schriftsteller Peter K. Wehrli erinnert sich an das Gratisbuch, das er 1971 zusammen mit Theo Ruff schuf.
Es war eine kleine Sensation: Zwei junge Kulturschaffende – Theo Ruff und Peter K.Wehrli – gestalteten 1971 ein Buch mit Texten von Schweizer Autoren und verteilten es gratis in der ganzen deutschen Schweiz. Heute, mehr als 50 Jahre nach dieser spontanen Aktion erinnert sich der Schrifsteller Peter K.Wehrli im Gespräch daran und sagt: “Es war eigentlich eine gute Sache”, wenn man heute noch davon spricht..."     
Weiterlesen hier

30. April 2023

 

Kultur

 

aufgeschnappt am 27. April 2023 in der
Zeitschrift "Schweizer Familie" Nr. 17 2023

Porträt Christine Brand
Kriminalautorin

Soeben hat die Schweizer Autorin Christine Brand in der Krimi-Reihe "Milla Nova ermittelt" ihren neusten Fall - es ist der fünfte - veröffentlicht. Die vier ersten Bände - Blind, die Patientin, der Bruder und Der Unbekannte wurden hier in der Rubrik "Gelesen" bereits besprochen. Im Artikel der "Schweizer Familie" werden Einzelheiten über die Erfolgsautorin, ihren Werdegang und ihre Pläne bekannt. Die fünf Seiten sind auch mit Bildern von Kostas Maros illustriert. Hier in Kürze die Daten von Christine Brand: "Geboren am 11. April 1973 in Burgdorf. Sie schloss eine Ausbildung zur Lehrerin in Langenthal ab. Nach einem Volontariat bei der Berner Zeitung wurde sie dort Redaktorin. Von 1996 bis 2004 war sie Redaktorin und Gerichtsreporterin. 2005 absolvierte sie dann eine Ausbildung zur Fernsehjournalistin bei der Rundschau.2018 entschloss sie sich als Schriftstellerin selbstständig zu machen.*